Der Panther

Panther

Der Panther

Rainer Maria Rilke was an Austrian poet. Although he wrote in different styles, he is best known for his lyric poetry. He wrote his famous poem Der Panther after seeing a panther in a cage at a Paris zoo. Compare Rilke’s original German with the Scots translation by Andrew Philip.

Der Panther
by Rainer Maria Rilke

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, daß er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf –. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille –
und hört im Herzen auf zu sein.
by Rainer Maria Rilke

Der Panther
by Rainer Maria Rilke

(Scots Translation by Andrew Philip)

His sicht is sair o bars that keeps on passin,
sae sair that it can nae mair haud a hing.
It seems the bars maun nummer at least a thousan.
Ahint the thousan bars – nae warld for him.
The saft, the sleek an strang faw o his steps
that turns thirsels in totiest o rings
is like a dance o pouer aroun a spot
whaur nou a heavy will is dulled an hings.
Whiles the curtain o his ee, wioot a soun,
will open up –. A pictir gangs in syne
alang the cannie tension o a limb –
an in the hairt, the pictir tynes.
Scots translation by Andrew Philip